Willibald-Gluck-Gymnasium als „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet
12.12.2024 Neumarkt.
Das Willibald-Gluck-Gymnasium hat erfolgreich am Landesprogramm „Gute gesunde Schule“ teilgenommen und wurde für sein besonderes Engagement im Bereich Gesundheit und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Um die Zertifizierung zu erhalten, reichte die Schule zwei innovative Projekte ein, die Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung fördern und auf vielfältige Weise den Schulalltag bereichern.
Das erste Projekt, die „GemüseAckerdemie“, bringt den Jugendlichen auf praktische Weise näher, wie viel Arbeit hinter der Produktion von Lebensmitteln steckt. Auf den schuleigenen Beeten pflanzen die Schülerinnen und Schüler verschiedenes Gemüse an, pflegen es und ernten die Früchte ihrer Arbeit. Dabei lernen sie nicht nur etwas über gesunde Ernährung, sondern auch über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und den achtsamen Umgang mit Ressourcen.
Das zweite Projekt, die „Weekly Challenge“, sorgt jede Woche für neue Impulse: Über den Infoscreen der Schule wird eine Aktion vorgestellt, die die Schülerinnen und Schüler zur aktiven Teilnahme motiviert. Die Challenges thematisieren Aspekte wie Gesundheit, Sport, Wohlbefinden und Lernverhalten – von der Aufforderung, mehr Wasser zu trinken, bis hin zu kleinen Bewegungsübungen, die den Schulalltag bereichern sollen.
Die Teilnahme am Programm „Gute gesunde Schule“ zeigt, dass das Willibald-Gluck-Gymnasium nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch der persönlichen Entwicklung ist. Durch Projekte wie diese fördert die Schule nicht nur die Gesundheit ihrer Schülerschaft, sondern auch ein bewusstes, nachhaltiges Handeln im Alltag.
Text: Roland Kleiner - Foto: Iris Herrmann
« zurück