Projekt „Inklusionsbegleitung“
23.05.2023 Neumarkt / Landkreis.
Lebenshilfe und Behindertenbeauftragte des Stadt- und Landkreises Neumarkt im Austausch
Zu einem Informationsabend waren die Behindertenbeauftragten aus den 19 Gemeinden des Landkreises Neumarkt und dem Beirat der Stadt Neumarkt für Menschen mit Behinderung in die Lebenshilfe Neumarkt eingeladen. Zehn Vertreter*innen aus Pyrbaum, Lauterhofen, Lupburg, Berngau, Dietfurt, Berg, Freystadt, Breitenbrunn und der Stadt Neumarkt informierten sich über Ziele und Anliegen des Projekts und kamen mit den Projektverantwortlichen der Lebenshilfe Neumarkt e. V., Gerhard Seitz, Theresa Eibner und Rainer Stockinger in den Austausch.
Das Projekt soll Kinder und Jugendliche mit einer (drohenden) Behinderung die Teilhabe in deren Sozialraum ermöglichen. Also dort, wo sie wohnen, zur Schule oder in den Kindergarten gehen und Freunde haben. Die Vertreter*innen des Stadt- und Landkreises Neumarkt zeigten großes Interesse und eine hohe Bereitschaft einen aktiven Beitrag zum Projekt in Ihrer Gemeinde zu leisten. Um die Interessensgruppen besser zu erreichen, können die Behindertenbeauftragten z. B. als Multiplikator*innen vor Ort wirken, das Angebot an Freizeitanbieter, Vereine und Organisationen weitertragen oder interessierte junge Menschen auf die Unterstützungsmöglichkeiten im Projekt Aufmerksam machen.
Die Projektverantwortlichen bedanken sich für die guten Ideen und Anregungen aus dem Austauschtreffen und für die entgegengebrachte Bereitschaft, auch künftig als Netzwerkpartner in diesem Projekt zusammenzuarbeiten, um gemeinsam dem Ziel einer inklusiveren Freizeitlandschaft für junge Menschen in unserem Landkreis Schritt für Schritt näher zu kommen.
Die Projektverantwortlichen der Lebenshilfe Neumarkt e. V., Theresa Eibner, Gerhard Seitz, und Rainer Stockinger im Austausch mit den Vertretern der Gemeinden.
Foto: Lebenshilfe Neumarkt e.V.