Das Nachrichtenportal für Neumarkt/OPf.
Dienstag, 22.04.2025 / 05:49:52 Uhr
Neumarkt/OPf.

6° C

 News

Osterfreude verbindet: Workshop zum Bemalen von Pysanka in Neumarkt

15.04.2025 Neumarkt.

Die Ukrainische Gemeinde Neumarkt hat bereits zum dritten Mal einen Workshop zum traditionellen Bemalen von Ostereiern veranstaltet. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung durch die Einladung an die Frauen des katholischen deutschen Frauenbundes bereichert, die gemeinsam mit den ukrainischen Teilnehmerinnen die verschiedenen Techniken des Eiermalens erkunden konnten.
 
Unter der Anleitung der talentierten Künstlerin und Illustratorin Tetiana Morozova, die seit 2022 als Flüchtling in Neumarkt lebt, erlebten die Teilnehmenden einen kreativen und inspirierenden Nachmittag. Alina Morozova und Julia Melnik unterstützten die Künstlerin bei der Übersetzung, sodass der Workshop auf Deutsch durchgeführt wurde. Die speziellen Stifte, bekannt als Pysatschky, wurden von Pfarrer Andryj Dmytryk der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche aus der Ukraine bereitgestellt, was die Anwendung der Techniken ermöglichte.
 
Mit viel Liebe zum Detail, Freude und Konzentration gestalteten die Teilnehmenden ihre Ostereier. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Jeder konnte ein eigenes Kunstwerk – eine selbst gestaltete "Pysanka" (bemaltes Osterei) – mit nach Hause nehmen.
 
In der Ukraine hat jede Farbe und jedes Muster auf den Ostereiern eine besondere Bedeutung. Die Eier werden an Ostern häufig als Glücksbringer an Freunde und Bekannte verschenkt. Diese Tradition wird in der Regel von der Großmutter an die Tochter weitergegeben, da meist Frauen die Eier bemalen. Zuerst wird mit einem Bleistift das gewünschte Muster auf das Ei gezeichnet, dann wird das Muster mit Wachs nachgezeichnet und das Ei gefärbt. Dieser Prozess wird wiederholt, bis das gewünschte Muster entsteht.
 
Tetiana Morozova erklärte: „Die Techniken der Ostereiermalerei nach byzantinischer Art sind sehr komplex und erfordern spezielle Fertigkeiten. Doch es hat sich gezeigt, dass alle Teilnehmenden kreative Talente besitzen. Sie haben großartige Arbeit geleistet.“
 
„Der Workshop bot nicht nur die Möglichkeit, die ukrainische Tradition des Eiermalens kennenzulernen, sondern auch eine Gelegenheit, kulturelle Brücken zu bauen und Gemeinschaft zu fördern“, fügte Tetiana Aristarkhova aus der ukrainischen Gemeinde hinzu und bedankte sich für den gelungenen Nachmittag. „Ein herzlicher Dank geht auch an die katholischen Frauen für ihre Unterstützung unserer Initiative.“

Tetiana Morozova fünfte v. r. - Foto: Serhii Hretskyi

« zurück


Diese Themen könnten Sie auch interessieren: