Ideen für die Umwelt? Stadt Neumarkt sucht Mitglieder für den Umweltbeirat
15.04.2025 Neumarkt.
Jetzt sind Menschen gefragt, die gute Ideen für die Umwelt haben. Nachdem der Stadtrat im Januar 2025 die Einrichtung eines Umweltbeirates beschlossen hatte, werden nun für dieses Gremium bis zu zehn Neumarkterinnen und Neumarkter als Mitglieder gesucht.
Der Umweltbeirat soll in Zukunft dem Stadtrat beratend zur Seite stehen und selbstständig Vorschläge und Stellungnahmen erarbeiten und unterbreiten. Dabei wird er sich mit Fragestellungen aus den Teilbereichen Natur, Landnutzung, Klima, Wasser und Umweltbildung beschäftigen. Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft im Umweltbeirat sind ein Wohnsitz in der Stadt sowie Kenntnisse in den genannten Themenbereichen. Idealerweise haben Bewerber Detailwissen wenigstens in einem der Teilbereiche. Mitglieder des Stadt- und Kreisrates sowie der Stadtverwaltung können keine Mitglieder im Umweltbeirat werden.
Die Arbeit im Umweltbeirat findet auf ehrenamtlicher Basis statt. Bei einer größeren Anzahl an Bewerbern werden aus dem Bewerberpool die Beiratsmitglieder so ausgewählt, dass eine möglichst gleichmäßige fachliche Abdeckung erreicht wird. Bei mehreren Bewerbern gleicher Eignung wird per Losverfahren entschieden. Die Ernennung der Bewerber erfolgt durch den Stadtrat. Die Amtszeit des Umweltbeirats läuft zunächst bis zum Frühjahr 2029, kann aber verlängert werden, sofern durch den Stadtrat keine Neuberufung erfolgt. Spätestens mit Ende der Amtszeit des Stadtrats endet auch die Amtszeit des Umweltbeirats.
Bewerbungen können bis zum 27. April 2025 per E-Mail an philip.koehler@neumarkt.de oder postalisch an die Stadtverwaltung Neumarkt, Stadtplanungsamt, Rathausplatz 1, 92318 Neumarkt geschickt werden.