Das Nachrichtenportal für Neumarkt/OPf.
Sonntag, 02.06.2024 / 15:14:30 Uhr
Neumarkt/OPf.

20° C

 News

Die Zukunft des Handels im Fokus

19.05.2024 Neumarkt.

Um attraktiv zu bleiben, brauchen stationäre Einzelhändler innovative Ideen. Bei der IHK-Roadshow wurden inspirierende Konzepte und Best Practices vorgestellt.

Der Einzelhandel vor Ort ist vielfältig und bietet große Potenziale. Gleichzeitig steht er vor der Herausforderung, nicht nur attraktiv zu bleiben, sondern auch zukunftsfähig und innovativ. Wie das gelingen kann, war die zentrale Frage bei der IHK-Roadshow „Stationär begeistern“, die am Mittwoch in Neumarkt beim Einrichtungshaus Pröbster Station gemacht hat.

„Für den Erfolg im stationären Handel ist eine Unternehmensstrategie unerlässlich“, betont IHK-Handelsexperte Josef Ebnet. „Nur wenn sich die Händlerinnen und Händler darüber im Klaren sind, was sie für die Kundschaft einzigartig und besonders macht, können sie entsprechend agieren und ihr Geschäft darauf ausrichten.“

Digitale Trends integrieren

Die Veranstaltung bot Einzelhändlern und Interessierten die Gelegenheit, die vielfältige Welt des Einzelhandels zu entdecken und inspirierende Konzepte sowie bewährte Best Practices kennenzulernen. Experten aus der Branche teilten ihr Wissen darüber, wie Kunden langfristig begeistert und digitale Trends erfolgreich in das eigene Ladengeschäft integriert werden können.

Mit dem Vortrag "Der Handel als uneingeladener Partygast" beleuchteten Christian Reisnecker und Alexander Schirmer von der C3 marketing agentur GmbH die Chancen und Herausforderungen im Handel auf innovative Weise. Im Praxisteil zeigte Gerhard Künzel von expert TeVi aus Neumarkt, wie man Social Media als effektiven Werbekanal nutzt. Stephanie Jechnerer, Geschäftsführerin des Modehauses Frühauf, präsentierte Strategien, mit denen Kunden vor Ort durch Service und ansprechenden Ladenbau begeistert werden können.

Einzelhandel bleibt lebendig

Das DigitalMobil des Mittelstand-Digital Zentrums Handel präsentierte, wie Geschäfte durch digitale Elemente aufgewertet werden können. An verschiedenen Stationen wurden Tools für den Einsatz am Point-of-Sale vorgestellt. „All die Beispiele zeigen: Der Einzelhandel ist noch immer lebendig und will Kundinnen und Kunden mit innovativen Ideen begeistern“, resümierte Ebnet.

Über die Roadshow

Die IHK-Roadshow "Stationär begeistern" ist eine Veranstaltungsreihe zur Förderung des Einzelhandels vor Ort. Sie bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, Best Practices und innovativen Konzepten, um die Zukunftsfähigkeit des stationären Handels zu stärken.

Ansprechpartner: Josef Ebnet, ebnet@regensburg.ihk.de, 09431 / 79805-10

« zurück


Diese Themen könnten Sie auch interessieren: