Anstieg der Arbeitslosenzahl – Endspurt am Ausbildungsmarkt
01.08.2024 Neumarkt / Oberpfalz.
Im Agenturbezirk Regensburg – Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – sind im Berichtsmonat 11.312 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 431 Personen oder 4,0 Prozent mehr als im Vormonat und 1.247 oder 12,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im Alter von 15 bis 25 Jahren sind derzeit 1.176 junge Menschen arbeitslos. Das sind 176 Betroffene oder 17,6 Prozent mehr als im Vormonat und 99 oder 9,2 Prozent mehr als im Juli letzten Jahres. Geringer fällt die Steigerung bei den Älteren aus. So sind derzeit 4.032 Männer und Frauen im Alter ab 50 Jahren arbeitslos. Das sind 87 Personen oder 2,2 Prozent mehr als vor einem Monat und 363 Personen oder 9,9 Prozent mehr als im Juli letzten Jahres. Die Gruppe der Schwerbehinderten umfasst 1.029 Arbeitslose. Das sind 35 Meldungen oder 3,5 Prozent mehr als im Vormonat und 97 oder 10,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Bestand ausländischer Arbeitsloser beträgt aktuell 4.379 Personen. Das sind 122 Personen oder 2,9 Prozent mehr als im Vormonat und 576 oder 15,1 Prozent mehr als im Juli letzten Jahres.
Agenturbezirk Neumarkt
Im Berichtsmonat sind im Agenturbezirk Neumarkt 1.922 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 45 Personen oder 2,4 Prozent mehr als im Vormonat und 83 Personen oder 4,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet haben sich 516 Menschen. Das sind 31 Zugänge oder 5,7 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleiches taten seit Jahresbeginn 3.664 Männer und Frauen. Das sind 124 Meldungen oder 3,5 Prozent mehr als in den ersten sieben Monaten letzten Jahres. Dem gegenüber stehen 471 Personen, die im Berichtsmonat ihre Arbeitslosigkeit beendet haben. Das sind 44 Abgänge oder 10,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn haben sich 3.753 Männer und Frauen abgemeldet. Das sind 441 Abgänge oder 13,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Mit 2,4 Prozent liegt die aktuelle Arbeitslosenquote um 0,1 höher als im Juli vergangenen Jahres. Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Berichtsmonat 168 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind acht Angebote oder 4,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn wurden 1.207 Stellen gemeldet. Das sind elf Ausschreibungen oder 0,9 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des letzten Jahres. Der Bestand umfasst aktuell 1.044 offene Stellen. Das sind 121 Vakanzen oder 10,4 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Ausbildungsmarkt: Die Arbeitgeber haben 1.691 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Das sind 148 Angebote oder 9,6 Prozent mehr als im Juli 2023. Darauf haben sich insgesamt 614 junge Menschen beworben. Das sind 32 Personen oder 5,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
« zurück